Back to All Events

Philosophische Salons: Jahresprogramm

  • Stadtbibliothek Burgdorf (Atelier) 3 Bernstrasse 3400 Burgdorf Switzerland (map)

Die Salons finden dieses Jahr einmal am Mittwoch, ein andermal am Donnerstag statt. Wir treffen uns einmal im Monat. Sonst bleibt alles beim Alten. Hier die Themen, in die ich jeweils kurz und bündig einführe:

Donnerstag 4. September Besonnenheit
Wie könnten wir diese alte Tugend wieder neu beleben? Oder auf den Mist mit ihr?

Donnerstag 16. Oktober Autonomie
In Debatten wird die Autonomie oft ins Feld geführt. Aber was könnte es heissen, sich selbst ein Gesetz zu sein?

Mittwoch 12. November Surprise*
Wir bestimmen unser Thema vor Ort selber.

Mittwoch 10. Dezember Bedauern
Was bedeutet es, irgendetwas zu bereuen oder zu beklagen, und wie wichtig ist dies für uns?

Donnerstag 15. Januar  Gerechtigkeit
„Das isch nid fair!“ Aber was ist gerecht—etwa, dass alle dasselbe bekommen?

Donnerstag 19. Februar Sehnsucht
Ein Gefühl, welches wir wohl alle kennen. Aber welche Bedeutung hat sie für unser Leben?

Mittwoch 18. März Surprise*
Wir bestimmen unser Thema vor Ort selber.

Donnerstag 23. April Regieren
Im Staat wird regiert. Aber auch wir regieren uns selbst—oder etwa nicht?

Donnerstag 21. Mai Zorn
Es gibt Situationen die uns erzürnen. Aber öffentlich zeigen wir kaum Wut oder Zorn. Warum eigentlich nicht?

Mittwoch 24. Juni Surprise*
Wir bestimmen unser Thema vor Ort selber.

Alle Salons finden im Atelier der Stadtbibliothek statt—es ist etwas unterhalb des Einganges in die Bibliothek. Es sind alle Neugierige willkommen. Vorkenntnisse sind unnötig; bloss Lust am gemeinsamen Denken und Diskutieren ist erwünscht. Bitte meldet euch bei der Stadtbibliothek an. Kein Eintritt, aber eine Kollekte (die ich mit der Bibliothek teile).

* Als der französische Philosoph Marc Sautet 1992 seine öffentlichen “Cafés Philosophiques” gründete, wurde das Thema oder die Frage von den Teilnehmenden vor Ort selbst festgelegt. Wie? Alle konnten Vorschläge machen, und dann entschieden sie sich, worüber sie aus dem Stegreif nachdenken wollten. Da wir uns aufs Ungewisse einlassen, braucht die Teilnahme vielleicht etwas Mut. Aber auch ohne Thema ‘im Sack’ lohnt sie sich bestimmt.

Previous
Previous
5 June

Philosophischer Salon

Next
Next
15 October

Platon’s Dialog “Charmides” im Gespräch